Info Leiste 5 - Version:3.2.2

Gefahrgutetiketten Klasse 4.1 - Entzündbare feste Stoffe

Dieser Klasse sind feste Stoffe zugeordnet, die leicht brennbar, rasch entzündlich sind oder durch Reibung entzündet werden. Schon der Flug eines Funken kann ausreichen, eine Substanz der Klasse 4.1 zum Brennen zu bringen. Ebenso gehören selbstzersetzliche Stoffe zur Gefahrgutklasse 4.1, welche durch hohe Transporttemperaturen oder durch Verunreinigungen zu einer starken Zersetzung neigenl

Was sind Beispiele für die Gefahrgutklasse 4.1?

Sägemehl, Stroh, Schwefel, Aluminium oder Öl-, Benzin- oder Dieselfilter

Welche weiteren Unterklassen gehören zur Klasse 4?

Zur Klasse 4 gehören noch die weiteren Unterklassen 4.2 - Selbstentzündliche Stoffe und die Unterklasse 4.3 - Stoffe, die bei Berührung mit Wasser entzündliche Gase bilden

Dieser Klasse sind feste Stoffe zugeordnet, die leicht brennbar, rasch entzündlich sind oder durch Reibung entzündet werden. Schon der Flug eines Funken kann ausreichen, eine Substanz der Klasse... mehr erfahren »
Fenster schließen
Gefahrgutetiketten Klasse 4.1 - Entzündbare feste Stoffe

Dieser Klasse sind feste Stoffe zugeordnet, die leicht brennbar, rasch entzündlich sind oder durch Reibung entzündet werden. Schon der Flug eines Funken kann ausreichen, eine Substanz der Klasse 4.1 zum Brennen zu bringen. Ebenso gehören selbstzersetzliche Stoffe zur Gefahrgutklasse 4.1, welche durch hohe Transporttemperaturen oder durch Verunreinigungen zu einer starken Zersetzung neigenl

Was sind Beispiele für die Gefahrgutklasse 4.1?

Sägemehl, Stroh, Schwefel, Aluminium oder Öl-, Benzin- oder Dieselfilter

Welche weiteren Unterklassen gehören zur Klasse 4?

Zur Klasse 4 gehören noch die weiteren Unterklassen 4.2 - Selbstentzündliche Stoffe und die Unterklasse 4.3 - Stoffe, die bei Berührung mit Wasser entzündliche Gase bilden

Filter schließen
 
  •  
von bis
Zuletzt angesehen